V e r ö f f e n t l i c h u n g e n
In Mir ein ganzes Universum
Authentisch. Ermutigend.
Und voller Hoffnung.
Vielleicht bin ich gar nicht zer-,
sondern endlich aufgebrochen,
vielleicht sehe ich endlich all das,
was so lang’ verborgen lag.
All die Farben.
All das Bunte.
Vielleicht erkenn’ ich endlich,
wer ich bin.
– KUNSTWERK –
Lea kennt den Alltag mit einer psychischen Erkrankung. Bewegend schreibt sie über Depression und Angststörung, erzählt vom Loslassen und Neu-Einlassen sowie vom Sich-Verlieren und Sich-Wiederfinden.
Leas Worte schenken Trost, machen Mut und haben eine klare Botschaft: Du bist wertvoll.
„In mir ein ganzes Universum“ ist eine Sammlung von ehrlichen Texten, die das Herz umarmen.
Liebevoll illustriert von Ornella Hagedorn.
Das Buch enthält eine Triggerwarnung.
»Dieses Buch ist ein Reminder - an mich und alle, die es lesen:
Lasst uns mutig und wild und wunderbunt sein.«
- Lea Zander über ihr eigenes Buch -
Tausend Farben dazwischen
Von Licht, Schatten und
dem bunten Leuchten dazwischen
Wir tanzen auf Scherben,
kitten die Risse unserer Seelen
mit Gold
und malen unsere Narben
im Kolorit des Lebens:
schwarz,
weiß
und tausend Farben
dazwischen.
Die in dieser Anthologie enthaltenen kurzprosaischen und lyrischen Texte nehmen Dich mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Sie erzählen von Ängsten, Zweifeln, Sehnsüchten, Wünschen und Hoffnung. Vor allem erinnern sie aber daran, dass das Leben bunt ist.
Mit liebevollen Illustrationen der Künstlerin Ornella Hagedorn
Das Buch enthält eine Triggerwarnung.
»Ein Buch, das meiner Meinung nach JEDE*R lesen sollte. Einfach einzigartig.«
Ich glaube, ich habe noch nie ein Buch gelesen,
das mir so aus dem Herzen und aus der Seele gesprochen hat.
Ich möchte dieses Buch allen in die Hand drücken,
weil es so wichtig, wertvoll und einzigartig ist.
#Herzensbuch.
- Marie Weis, Autorin von »To my Sunflower« -
Red River Lane
Deutscher Selfpublishing Buchpreis:
Preisträger Sonderkategorie Lyrik 2022
»Schlaf, Kindlein, schlaf. Doch denke daran, dass Papa nicht da ist, um sein Schäfchen zu hüten.«
Am 31. Oktober 2021 hört man um Punkt achtzehn Uhr nur eines in der Red River Lane: die Sirene, die alle zehn Jahre am selben Tag die zwölfstündige Ausgangssperre verkündet. Was man danach hört, ist ungewiss. Doch sowohl der dreizehnjährige Ricky Hicks als auch der gestandene Sheriff des Ortes wissen, dass in dieser Nacht nichts mit rechten Dingen zugeht. Denn in Bleak Pine fragt man an Halloween nicht nach Süßem oder Saurem. Es gibt nur eines, zwischen dem man sich entscheiden muss: Gutes oder Böses.
Was wählst du?
Horror-Kurzgeschichtensammlung der Autor*innen Jennifer Ebbinghaus, Anne Lück, Anna Konelli, C. Greene, Julia Niederstraßer, Lea Zander, Marie Döling, P.J. Ried, Sarah Scheumer und Steve Nolte.
Sämtliche Gewinne kommen unserem Spendenpartner zugute und helfen bei der Bekämpfung gegen Blutkrebs.
»Wie eine spannende Netflix-Serie zum Lesen.«
Konzept, Gestaltung und Inhalt: Ein Buch, das die Zielgruppe perfekt
anspricht und so in jeder Buchhandlung stehen könnte.
Ein klein wenig wie eine spannende Netflix-Serie zum Lesen.
- Wolfgang Tischer, Jury Sonderkategorie Lyrik -
A k t u e l l e S c h r e i b p r o j e k t e
J U G E N D B U C H
#UmjuW
Sie schenkt ihm Worte.
Er schenkt ihr Farben.
Zwei zerbrochene Seelen.
Und die Frage:
Haben sie den Mut, ihre eigene
Liebesgeschichte zu schreiben?
Illustration: © Ornella Hagedorn
R O M A N T A S Y
#Ascheherz
N E W A D U L T - R E I H E
#Heimatliebe
N A R O M A N C E S U S P E N C E